Jugendbildungsstätte Kurt Löwenstein

Federal Education Center of the Socialist Youth of Germany - Die Falken in Werneuchen / Werftpfuhl near Berlin

The youth education center Kurt Löwenstein conducts seminars on non-formal political education. It’s run by the Socialist youth of Germany Die Falken (The Falcons).

Our educational work focuses on week-long seminars with youngsters and trainees from Berlin and Brandenburg, international exchanges, advanced training for active people in youth organizations/youth work and other major events.

In our house you can also organize your own events, seminars, trainings etc. We are able to assist you on request, or you can book complete educational packages, which we adapt to your individual needs. There are numerous recreational opportunities in the house, on the premises and in the surrounding area are at your disposal.

Get in contact with us, find out about current events or browse through our news.

Anreise, Ausstattung, Belegungsanfragen und Preise Mehr dazu hier.
Zielgruppen und Bereiche unserer Bildungsarbeit, Angebote für Seminarfahrten und Veröffentlichungen Mehr dazu hier.
Aktuelle Veranstaltungen und Ferienangebote, Meldungen und Stellenagebote Mehr dazu hier.

Unser Sommerfahrplan: Aktuelle Veranstaltungen der Jugendbildungsstätte Kurt-Löwenstein

Die Jugendbildungstätte Kurt-Löwenstein bietet auch dieses Jahr wieder einige Seminare und Veranstaltungen über die Sommermonate an.

Mehr Informationen

Einladung zum TeamCamp – Vom Team mit dem Team lernen

Vom 25.-26.10.2025 findet unser diesjähriges Barcamp 2025 statt. Ihr seid eingeladen das Programm mit uns zu gestalten und zwei Tage euer Wissen weiterzugeben und selbst zu erweitern. Von technischen Kniffs über Arbeitsabläufe bis hin zu den kleinen Themen, die euch schon lange unter den Nägeln brennen – alles hat beim Barcamp Platz.Mehr erfahren

Der AdB-Jahresbericht 2024 ist erschienen

Der neue Jahresbericht "Politische Bildung stärkt die Demokratie!" des Arbeitskreises deutscher Bildungsstätten e. V. (AdB) ist veröffentlicht und gibt spannende Einblicke in die vielfältige Bildungsarbeit der Mitgliedseinrichtungen.Mehr erfahren