Jugendbildungsstätte Kurt Löwenstein

Bundes-Bildungsstätte der Sozialistischen Jugend Deutschlands – Die Falken in Werneuchen / Werftpfuhl bei Berlin

Die Jugend-Bildungsstätte führt Bildungs-Veranstaltungen zur politischen Bildung durch. Die Bildungsstätte ist eine Einrichtung der Sozialistischen Jugend Deutschlands – Die Falken.

Das sind die Schwerpunkte unserer Bildungsarbeit:
Bildungsveranstaltungen für Schülerinnen und Schüler und Auszubildende aus Berlin und Brandenburg,
Begegnungen für Jugendliche aus vielen Ländern,
Fortbildungen für Menschen, die Jugendarbeit machen,
und verschiedene große Veranstaltungen.

Auf dieser Internetseite stellen wir Ihnen unser Haus vor, und was Sie auf unserem Gelände und in der Freizeit alles machen können.

Sie können hier Kontakt mit uns aufnehmen.
Sie können sich über unsere Veranstaltungen informieren.
Sie können sich unsere Meldungen ansehen.

Anreise, Ausstattung, Belegungsanfragen und Preise Mehr dazu hier.
Zielgruppen und Bereiche unserer Bildungsarbeit, Angebote für Seminarfahrten und Veröffentlichungen Mehr dazu hier.
Aktuelle Veranstaltungen und Ferienangebote, Meldungen und Stellenagebote Mehr dazu hier.

Kreativferien

Kreativferienwerkstätten für Kinder und Jugendliche

Unsere Herbstferienwerkstatt: „Frag doch uns: Kinder bestimmen mit!“ für Kinder von 8-12 Jahren aus Berlin und Brandenburg findet vom 21.-28.10.2023 statt.

Jetzt informieren und anmelden

Teameinstiegsseminar Herbst 2023

Die Jugendbildungsstätte Kurt Löwenstein führt vom 29.-30.09.2023 ein Teameinstiegsseminar durch. Eingeladen sind alle, die gerne anschließend in unser Honorarteam einsteigen möchten und bei uns emanzipatorische politische Bildungsarbeit gestalten wollen.Mehr erfahren

Neues Projekt gestartet

In diesem Jahr ist die Jugendbildungsstätte Kurt Löwenstein Projektpartner für das Projekt „Perspektive Bleiben!“. Weitere Informationen und alle bisher geplanten Veranstaltungen finden Sie hier.Mehr erfahren

Teameinstiegsseminar Frühling 2023

Die Jugendbildungsstätte Kurt Löwenstein führt vom 24.-26.03.2023 ein Teameinstiegsseminar durch. Eingeladen sind alle, die gerne anschließend in unser Honorarteam einsteigen möchten und bei uns emanzipatorische politische Bildungsarbeit gestalten wollen.Mehr erfahren