Fünft- und Achtklässler_innen aus Bernau und Berlin haben sich vom 12. - 16.10.2015 mit Flucht und Migration beschäftigt. Das Thema haben sie selbst gewählt.Weiterlesen
Am 13.09.2015 feierte die Jugendbildungsstätte Kurt Löwenstein ihr 40-jähriges Bestehen. Dabei wurde Rückblick gehalten und der Ausblick gewagt.Weiterlesen
Jugendliche aus dem Landkreis Barnim haben Fotos und Videos zum 25-jährigen Bestehen des Bundeslands erstellt. Am 26.09.2015 präsentieren sie ihre Ergebnisse auf dem Bürgerfest in Potsdam - und hier im Internet.Weiterlesen
Zum Auftakt des neuen Projekts „Blended Learning Menschenrechte“ haben sich Schüler_innen der Rackow-Schule aus Berlin vom 09.-11.09.2015 mit dem Thema „Menschenrechte“ beschäftigt und erste Schritte auf einer neuen Online-Plattform gemacht.Weiterlesen
70 Jugendliche aus Polen und Deutschland werden gemeinsam aktiv - bei der Kreativwerkstatt „(Inter-)Aktiv für Demokratie“ und beim deutsch-polnischen „Kultursommer“.Weiterlesen
Zur deutsch-israelischen Jugendbegegnung haben sich vom 17. - 26.7.2015 Jugendliche aus Israel mit Schüler_innen der Anna-Seghers-Schule in Berlin-Köpenick getroffen.Weiterlesen
Der Turm und das Dachgeschoss des denkmalgeschützten Hauptgebäudes der Jugendbildungsstätte sind nach erfolgreichem Ausbau zur Nutzung freigegeben – und die Turmuhr läuft wieder.Weiterlesen
Unter dem Titel „Es ist deine Kampagne – (inter)aktiv für eine lebendige Demokratie!“ haben wir ein neues Projekt gestartet, das Jugendliche für den Einsatz für Demokratie und gegen Rechtsextremismus stärken will – vor Ort und im Netz.Weiterlesen
Auch wir verwenden Cookies! Um unsere Webseite für Dich und Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmst Du / stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.