Die Schülervertreter_innen der Anna-Seghers-Gemeinschaftsschule in Berlin-Köpenick wollen sich gegen Diskriminierung einsetzen. Das ist eines von vielen Ergebnissen des Seminars vom 8.-12.10.2018.Weiterlesen
Vom 14.-21.07.2018 trafen sich Jugendliche zum deutsch-polnischen Kultursommer. Dabei sind kreative Ergebnisse und neue Freundschaften entstanden.Weiterlesen
Vom 25.-29.06.2018 haben Siebtklässler_innen der Berliner Mildred-Harnack-Schule trainiert, sich aktiv gegen Ausgrenzung und Diskriminierung einzusetzen.Weiterlesen
Andere anerkennen und in Vielfalt gut zusammenarbeiten – darum ging es vom 18.-22.6.2018 bei zwei Seminaren mit Grundschulklassen aus Eberswalde und Berlin.Weiterlesen
„Gemeinsam sind wir bunt“ lautete das Thema des Seminars mit einer vierten Klasse der Anna-Seghers-Schule aus Berlin-Köpenick vom 09.-13.04.2018.Weiterlesen
Am 17.03.2018 wurde eine Wanderausstellung zum Leben und Wirken des Reformpädagogen Adolf Reichwein eröffnet. Bis zum 27.04. konnte sie besucht werden.Weiterlesen
„Queer Easter“: Bei einem der größten internationalen Bildungsevents der LSBTIQ+-Community in Europa haben sich junge Menschen aus 20 Ländern vom 26.03. - 02.04.2018 mit Solidarität auseinandergesetzt.Weiterlesen
Schüler_innen der Wilhelm-Conrad-Röntgen-Gesamtschule Panketal haben ein Kampagnen-Video gegen Manipulation erstellt und einen Informationsabend veranstaltet.Weiterlesen
Um unser Webseitenangebot optimal gestalten und weiter verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.