Praxisnahe Berufsorientierung mit Schüler*innen der Albert-Schweitzer-Schule
Vom 29. September bis zum 02. Oktober 2025 führten wir gemeinsam mit der 7. Klasse der Albert-Schweitzer-Schule aus Bad Freienwalde an der Oder erneut ein Seminar zur praxisnahen Berufsorientierung durch.
Während der Projektfahrt hatten die Schüler*innen die Chance, eigene Interessen auszuloten, Einblicke in unterschiedliche Berufsfelder zu erhalten und ihre Kompetenzen in der Berufsorientierung zu erweitern.
Im Mittelpunkt des Seminars stand die Reflexion über die eigenen Stärken und Fähigkeiten. Durch Kooperationsspiele und Gruppenaufgaben wurden Teamgeist sowie soziale und persönliche Schlüsselqualifikationen gezielt gestärkt. „Unser Anliegen ist es, die Jugendlichen in ihrem individuellen Potenzial zu unterstützen und ihnen neue berufliche Perspektiven zu eröffnen“, so Bildungsreferent Tim Scholz
Darüber hinaus erhielten die Teilnehmenden konkrete Hilfestellungen für die eigene Berufsrecherche. „Oft fehlt der erste Ansatzpunkt, wenn es darum geht, Informationen zu Ausbildung und Berufsmöglichkeiten zu sammeln. Genau hier setzen wir an und vermitteln die notwendigen Grundlagen“, erklärt Scholz weiter.
Am Ende nahmen die Schüler*innen nicht nur wertvolle Erfahrungen, sondern auch praktisches Rüstzeug für ihre berufliche Orientierung mit nach Hause. Rückblickend blicken wir auf eine rundum gelungene Projektwoche und freuen uns bereits auf die Umsetzung weiterer spannender Angebote zur Berufsorientierung.
Förderhinweis: Das Vorhaben wird aus Mitteln der Europäischen Union, der Bundesagentur für Arbeit und des Landes Brandenburg gefördert.