Multiplikator*innen der Jugendarbeit

Für Aktive der Jugendbildungs- und Jugendverbandsarbeit veranstalten wir in regelmäßigen Abständen Fortbildungen und Veranstaltungen zur Vernetzung. Diese stehen auch Aktiven aus anderen pädagogischen und politischen Strukturen offen.

Regelmäßig veranstalten wir Fortbildungen für freiberufliche Dozent*innen, Jugendverbandsaktive, Jugendarbeiter*innen, Lehrer*innen und andere Multiplikator*innen. In themen- oder projektbezogenen Fortbildungen geht es z.B. um die Gestaltung von Jugendbegegnungen, den Einsatz von Mini-Live-Rollenspielen oder erlebnispädagogischen Methoden in der politischen Bildung, oder um die Diskussion neuer pädagogischer Konzepte.

In Kooperation mit der SJD - Die Falken organisieren wir auch pädagogisch-politische Fortbildungen, Jugendseminare, Internationale Begegnungen und verschiedene Großveranstaltungen.

Aktuelle Veranstaltungen zur freien Anmeldung finden Sie hier.

Kontakt:

Tim Scholz

Neues Projekt gestartet: „Gemeinsam. Nachhaltig. Engagiert!“

Die Globalisierung umfasst zunehmend alle Lebensbereiche, auch von Kindern und Jugendlichen und ihr Alltag ist geprägt von global erzeugten Produkten. Unser neues Projekt soll Schüler*innen befähigen, ihre Entscheidungen als Konsument*innen selbstbestimmt, nachhaltig und sozial verantwortlich zu treffen.Weiterlesen

Bildungsplan für das 1. Halbjahr 2024 erschienen

Anfang Februar ist unser Bildungsplan für die erste Jahreshälfte 2024 erschienen. Auf dem Plan stehen spannenden Veranstaltungen für die Ferien, ein breites internationales Seminarangebot und ein vielältiges Angebot an Schulseminaren.Weiterlesen

Teameinstieg Frühling 2024

Die Jugendbildungsstätte Kurt Löwenstein führt vom 15.-16.03.2024 ein Teameinstiegsseminar durch. Eingeladen sind alle, die gerne anschließend in unser Honorarteam einsteigen möchten und bei uns emanzipatorische politische Bildungsarbeit gestalten wollen.Weiterlesen

Teameinstieg Frühling 2024

15.03.2024 bis 16.03.2024
Die Jugendbildungsstätte Kurt Löwenstein führt vom 15.-16.03.2024 ein Teameinstiegsseminar durch. Eingeladen sind alle, die gerne anschließend in unser Honorarteam einsteigen möchten und bei uns emanzipatorische politische Bildungsarbeit gestalten wollen.Weiterlesen

Seiten