"Tools for non racist education"

Internationales Seminar vom 14.-21. Juni 2009 in der Jugendbildungsstätte Kurt Löwenstein
Werneuchen, 10.06.2009. Vom 14. bis 21. Juni 2009 findet in der Jugendbildungsstätte Kurt Löwenstein ein internationales Seminar zum Thema "Tools for non racist education" ("Methoden nicht rassistischer Erziehung") statt. Das Seminar richtet sich an Mitglieder der IFM-SEI (Internationale Falken Bewegung), die aktiv gegen Rassismus und Ausgrenzung vorgehen wollen.
In Workshops und Trainings werden zunächst Ursachen und Erscheinungsformen von Vorurteilen und sozialer Ausgrenzung wie Islamophobie und Antisemitismus behandelt. Auch werden Möglichkeiten und Perspektiven diskutiert, um gegen derartige Missstände vorzugehen. Zusätzlich wird es Medienarbeitsgruppen geben, in denen die erarbeiteten Themen kreativ umgesetzt werden.
Die Jugendbildungsstätte Kurt Löwenstein veranstaltet als Haus der außerschulischen Jugendbildung Wochenseminare mit Schülerinnen und Schülern sowie Auszubildenden im Alter von 13 bis 26 Jahren aus Berlin und Brandenburg. Die Jugendbildungsstätte ist mit dem öffentlichen Nahverkehr von Berlin aus in 40 Minuten zu erreichen.
Tim Scholz
Bildungsreferent
Jugendbildungstätte Kurt Löwenstein
Freienwalder Alle 8-10
16356 Werftpfuhl
Tel: +49-(0)33398-899918
Fax:+49-(0)33398-899913
Mail an Tim Scholz
www.kurt-loewenstein.de