Multiplikator*innen der Jugendarbeit

Für Aktive der Jugendbildungs- und Jugendverbandsarbeit veranstalten wir in regelmäßigen Abständen Fortbildungen und Veranstaltungen zur Vernetzung. Diese stehen auch Aktiven aus anderen pädagogischen und politischen Strukturen offen.

Regelmäßig veranstalten wir Fortbildungen für freiberufliche Dozent*innen, Jugendverbandsaktive, Jugendarbeiter*innen, Lehrer*innen und andere Multiplikator*innen. In themen- oder projektbezogenen Fortbildungen geht es z.B. um die Gestaltung von Jugendbegegnungen, den Einsatz von Mini-Live-Rollenspielen oder erlebnispädagogischen Methoden in der politischen Bildung, oder um die Diskussion neuer pädagogischer Konzepte.

In Kooperation mit der SJD - Die Falken organisieren wir auch pädagogisch-politische Fortbildungen, Jugendseminare, Internationale Begegnungen und verschiedene Großveranstaltungen.

Aktuelle Veranstaltungen zur freien Anmeldung finden Sie hier.

Kontakt:

Tim Scholz

International Summer School 2025

11.08.2025 do 18.08.2025
This year's Summer School “ Papers for all or no papers at all!? ” will take place from August 11 to 18, 2025 at the Kurt Löwenstein Youth Education Center. The event is currently fully booked. Registration for the waiting list is possible here.Weiterlesen

Bildungsplan für das 2. Halbjahr 2023 erschienen

Ende September ist unser Bildungsplan für die zweite Jahreshälfte 2023 erschienen. Auf dem Plan stehen spannenden Veranstaltungen für die Ferien, ein breites internationales Seminarangebot und ein vielältiges Angebot an Schulseminaren.Weiterlesen

Teameinstiegsseminar Herbst 2023

29.09.2023 do 30.09.2023
Die Jugendbildungsstätte Kurt Löwenstein führt vom 29.-30.09.2023 ein Teameinstiegsseminar durch. Eingeladen sind alle, die gerne anschließend in unser Honorarteam einsteigen möchten und bei uns emanzipatorische politische Bildungsarbeit gestalten wollen.Weiterlesen

Teameinstiegsseminar Frühling 2023

Die Jugendbildungsstätte Kurt Löwenstein führt vom 24.-26.03.2023 ein Teameinstiegsseminar durch. Eingeladen sind alle, die gerne anschließend in unser Honorarteam einsteigen möchten und bei uns emanzipatorische politische Bildungsarbeit gestalten wollen.Weiterlesen

Train the Trainer "Netzkultur und Hassrede"

28.11.2022 do 30.11.2022
Vom 28.-30. November 2022 findet die Kooperation "Train the Trainer Netzkultur und Hassrede“ zwischen dem lmb und der Jugendbildungsstätte Kurt Löwenstein im Rahmen des Bildungsprogramms jumblr statt.Weiterlesen

Strony