Kreativwerkstätten in den Ferien

Kreative Angebote für Kinder und Jugendliche in den Ferien - hier unsere nächsten Termine!

Kreativ in den Ferien: in der Jugendbildungsstätte Kurt Löwenstein

Unsere nächste Veranstaltung in den Winterferien: 

„Girls bite! - Mädchen zeigen Zähne“

---

Langeweile in den Ferien? Das muss nicht sein!

Herzlich willkommen in unseren Kreativwerkstätten!

  • Sieben Tage und Nächte verbringen und andere junge Leute im gleichen Alter kennenlernen.
  • Mit ihnen kann man lachen, lernen und kreativ werden.
  • Es gilt Workshops auszusuchen, in denen fotografieren, Theater spielen, Videofilm drehen, Klamotten bedrucken, malen, werken, Musik machen oder Skulpturen bauen angesagt sind.
  • Deine Interessen und Ideen stehen im Mittelpunkt. Du kannst herausfinden, wo deine Stärken liegen und was dir Spaß macht. Lerne deine Interessen zu vertreten.
  • Abends stehen Billard spielen, Lagerfeuer, Party, Karaoke, Grillen, Filmnacht und mehr auf dem Programm, und zwischendurch ist Zeit zum Klettern, Schwimmen, Wasserschlacht, Ausruhen, Lesen, Spiel und Sport

---

„Girls bite! - Mädchen zeigen Zähne“ (Winterferien 2024)

Kommunikations- und Selbstbehauptungsseminar für Mädchen aus Polen und Deutschland in den Winterferien vom 4. bis 11. Februar 2024

Beginn: Sonntag, 4. Februar 2024 - Sonntag, 11. Februar. Der Teilnahmebeitrag beträgt 160,- Euro für Unterkunft, Vollverpflegung (mindestens 3 Mahlzeiten am Tag, davon mindestens eine warme Mahlzeit) und täglich 5-6 Stunden Programm in der Jugendbildungsstätte Kurt Löwenstein.

In der Jugendbildungsstätte Kurt-Löwenstein im Werneuchener Ortsteil Werftpfuhl bei Berlin wird es in den kommenden Winterferien eine spannende Begegnung für Mädchen aus Deutschland und Polen geben. Vom 4. bis 11. Februar sind Mädchen im Alter von 12 bis 17 Jahren aus Polen und Berlin bzw. Brandenburg eingeladen, sich kennenzulernen, sich auszutauschen und eine Woche lang gemeinsam Spaß zu haben. Wir veranstalten in den Winterferien, wie schon seit über 10 Jahren, das deutsch-polnische Mädchenseminar „Girls bite! - Mädchen zeigen Zähne“, das nicht nur Austausch ermöglicht, sondern auch die Teilnehmenden vielseitig stärkt und selbstbewusstes Auftreten fördert.

Ansprechpartner für weitere Fragen und Anmeldung: Marc Rüdiger

Zur Veranstaltung

Zur Anmeldung

Allgemeine Hinweise

Die Veranstaltungen werden jeweils ab einer Teilnahmezahl über 20 Personen durchgeführt.
Wir bitten bei der Planung eine Teilnahme über den gesamten Zeitraum sicher zu stellen.
Unser Haus ist leider noch nicht geeignet für mobilitätseingeschränkte Personen.

Alle unsere Veranstaltungen werden mit öffentlichen Zuschüssen gefördert.

Weitere Informationen:
Freizeitangebot
Unser Haus
Anreise