Vom 14.-21.04.2019 sind junge Menschen aus Europa und Nahost zum großen Jubiläum zusammengekommen: Beim 20. „Queer Easter“-Seminar ging es um „20 years of socialist struggle“.Weiterlesen
Deutsch-polnischer Jugendpreis für das Projekt „Station Diversität im historischen Kontext“: Junge Menschen aus Berlin und Krakau haben 2018 bei einer Jugendbegegnung zwei Videos entwickelt.Weiterlesen
Die Handreichung stellt Ansätze und Methoden vor, die im Rahmen des Projekts „Es ist deine Kampagne - (Inter)Aktiv für eine lebendige Demokratie!“ in der Jugendbildungsstätte Kurt Löwenstein entwickelt wurden.Weiterlesen
Vom 03.-10.02.2019 haben Mädchen aus Polen und Deutschland ihre Ferien zusammen verbracht. Sie konnten sich austauschen, ausprobieren und miteinander kreativ werden.Weiterlesen
Einhundert Jahre nach der Ermordung von Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht kamen mehr als 100 junge Menschen vom 11.-13.01.2019 nach Werftpfuhl, um ihrer zu gedenken und sich mit „Rechtem Terror“ zu beschäftigen, der damals wie heute Opfer fordert.Weiterlesen
Die Frage, welche Ziele sie nach der Schule verfolgen sollten, beschäftigte Neuntklässler_innen der Oberschule Klosterfelde, die sich vom 19.-23.11.2018 beruflich orientiert haben.Weiterlesen
Auch wir verwenden Cookies! Um unsere Webseite für Dich und Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmst Du / stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.