Schüler*innen (Sekundarstufe 1 und 2)
An unseren Schulseminaren nehmen Jugendliche im Alter von 12-19 Jahren aus Berlin und Brandenburg teil – von Bad Freienwalde bis Premnitz, von Bernau bis Trebbin, von Berlin-Hellersdorf bis Spandau über Pankow bis Berlin-Zehlendorf.
Zu unserem Seminarangebot gehören auch internationale Jugendbegegnungen: eine gemeinsame Woche mit Schüler*innen aus Osteuropa oder Israel in unserer Bildungsstätte und in ihrer Heimatstadt. Fernab von jedem Tourismus können dabei Eindrücke vom Leben in anderen Ländern und Gemeinsamkeiten unter Jugendlichen gesammelt werden.
Wir legen großen Wert auf eine kollegiale Zusammenarbeit mit unseren Kooperationspartner*innen und haben ein großes Interesse an vorbereitenden Gesprächen und am Austausch während der Woche. Während der Seminarwochen gelten Regeln, die ebenfalls mit den Schüler*innen und Lehrer*innen abgestimmt werden. Ein gemeinsames Freizeitangebot gehört mit zum Seminarangebot.
Hier finden Sie weitere Informationen zu Seminarfahrten für Schulklassen.
Kontakt:
Praxisnahe Berufsorientierung mit Schüler*innen der Albert-Schweitzer-Schule
Stellenausschreibung Jugendbildungsreferent*in zum 01.01.2025
Deutsch-Polnischer Kultursommer 2024: Eastside Gallery, Pierogi und ein tränenreicher Abschied
Rückblick: Workshops zu „Fair Fashion“ und der globalen Wasserproblematik
Freiwilliges Ökologisches Jahr in der Jugendbildungsstätte Kurt Löwenstein
Neues Projekt gestartet: „Gemeinsam. Nachhaltig. Engagiert!“
Freiwilliges Soziales Jahr in der Jugendbildungsstätte Kurt Löwenstein
„Was kann ich werden?“ - Praxisnahe Berufsorientierung mit der Oberschule Falkensee
Sommerferienwerkstatt „Ich will was von der Welt!“
Pages
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- nächste Seite ›
- letzte Seite »