Stellenangebote
Hier finden Sie aktuelle Stellenangebote der Jugendbildungsstätte Kurt Löwenstein.
- Freiwillige_r für ein FSJ
- Freiwillige_r für ein FÖJ
- Freiwillige_r im Bundesfreiwilligendienst
- Teamer*in für den deutsch-polnischen Bildungsbereich
- Aushilfen für Reinigungs- und Küchenarbeiten
---
Freiwillige / Freiwilliger im Rahmen eines Freiwilligen Sozialen Jahres
Wir suchen zum 1. September 2023 (oder später) eine Person für ein Freiwilliges Soziales Jahr bei uns in der Jugendbildungsstätte Kurt Löwenstein!
- Du hast Lust, mit Kindern und Jugendlichen zu verschiedenen aktuellen Themen zu arbeiten? Du möchtest Methoden und Konzepte der politischen Jugendbildungsarbeit mit den Schwerpunkten Medien, Kommunikation, Teambuilding und Berufsorientierung sowie internationale Bildungsarbeit kennenlernen und Veranstaltungen dazu begleiten?
- Du möchtest außerschulische Workshops, Seminare und Ferienfahrten planen, praktisch vorbereiten und uns bei Werbung, Durchführung und Dokumentation unterstützen?
- Für die Stelle solltet ihr Grundkenntnisse der deutschen Sprache besitzen.
- Bewerben könnt ihr euch ab sofort!
Dann melde dich gerne bei Tim Scholz unter t.scholz@kurt-loewenstein.de für weitere Infos zur Stelle und zum Bewerbungsverfahren.
---
Freiwillige / Freiwilliger im Rahmen eines Freiwilligen Ökologischen Jahres
Wir suchen 1. September 2023 (oder später) eine Person für ein Freiwilliges Ökologisches Jahr bei uns in der Jugendbildungsstätte Kurt Löwenstein!
- Du hast Lust, Methoden und Konzepte der außerschulischen, emanzipatorischen Jugendbildungsarbeit mit den Schwerpunkten Globales Lernen, Nachhaltigkeit und Erlebnispädagogik kennenzulernen und Veranstaltungen in diesem Bereich zu planen?
- Du möchtest ökologisch und naturbezogen arbeiten? Unser großes Außengelände sowie die umliegenden Felder, Wiese und Wälder laden geradezu dazu ein! Du kannst mithelfen, dieses Gelände zu pflegen und zu gestalten, um es für Freizeitaktivitäten und Bildungsveranstaltungen nutzbar zu machen.
- Für die Stelle solltet ihr Grundkenntnisse der deutschen Sprache besitzen.
- Bewerben könnt ihr euch ab sofort!
Dann melde dich gerne bei Tim Scholz unter t.scholz@kurt-loewenstein.de für weitere Infos zur Stelle und zum Bewerbungsverfahren.
---
Freiwillige / Freiwilliger im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes
Du möchtest einen Freiwilligendienst im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes in unserer Bildungsstätte absolvieren? Melde dich gerne bei Christine Reich unter c.reich@kurt-loewenstein.de für weitere Infos zur Stelle und zum Bewerbungsverfahren.
---
Teamer*in für den deutsch-polnischen Bildungsbereich
Wir suchen Honorarkräfte für den deutsch-polnischen Bereich! Du hast Lust mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen zu arbeiten? Du besitzt Grundkenntnisse in Deutsch und Polnisch? Besonders für unseren diesjährigen Deutsch-Polnischen Kultursommer vom 23.-30.07.2023 suchen wir Verstärkung für unser Team in der Jugendbildungsstätte Kurt Löwenstein. Interesse? Meldet euch bei unserer zuständigen Bildungsreferentin Edita Štulcaitė unter e.stulcaite@kurt-loewenstein.de
We are looking for honorary staff for our German-Polish education section! You want to work with teenagers and young adults? You have basic knowledge of German and Polish? Especially for this year's German-Polish Cultural Summer from July 23-30, 2023 we are looking for support for our team in the Youth Education Center Kurt Löwenstein. Interested? Please contact our responsible education officer Edita Štulcaitė at e.stulcaite@kurt-loewenstein.de
---
Aushilfen für Reinigungs- und Küchenarbeiten
Wir suchen zuverlässige - gerne längerfristig einsetzbare - zeitlich flexible Menschen für Reinungs- und Küchenarbeiten in der Jugendbildungsstätte Kurt Löwenstein. Wir freuen uns auch über Bewerbungen von Schüler*innen, Rentner*innen und allen anderen, die sich gerne etwas dazuverdienen möchten. Der Stundenlohn orientiert sich an dem Berliner Landesmindestlohngesetz. Die Einsatzzeiten können nach gemeinsamer Absprache vereinbart werden. Bei Interesse melden Sie sich bei Sylvia Wygasch per E-Mail oder telefonisch unter 033398-8999-11